Ein Feature von Judith Grümmer
Am Anfang der Schulbegegnung stand bei der Bonner Christophorusschule die Frage: “Leben und lernen Kinder woanders genauso wie wir?” Daraus entstand bei LehrerInnen und SchülerInnen der Wunsch, eine Förderschule für Behinderte außerhalb von Europa zu besuchen. Und dann war da noch der Traum, einmal im Leben das Meer zu sehen und auf einem Kamel zu reiten. SchülerInnen aus Bonn besuchten El Mey/Djerba in Tunesien mit LehrerInnen und TherapeutInnen, um von der Schulpartnerschaft mit- und voneinander zu lernen.
Judith Grümmer, Hörfunkautorin vom WDR hat das einzigartige deutsch-tunesische Schulprojekt begleitet. Sie beobachtete, wie Schwerstbehinderte den Schulunterricht in der Fremde erlebten, wie sie zusammen Zirkusstücke einübten, bunte Schalen töpferten, wie auch Rollstuhlkinder bei der Olivenernte mithalfen und Gelähmte auf Kamelen ritten. Ein Jahr später zählten U-Bahn-Fahrten, Waldspaziergänge und Zuckerbäckereien zu den Höhepunkten des tunesischen Gegenbesuchs im Rheinland.
Eine Produktion auf WDR5, 2009